
WG Meissen Müller-Thurgau Sachsen trocken QbA
Charakter
Dieser fruchtige Müller-Thurgau erinnert durch reife Äpfel an einen Besuch auf Großmutters Streuobstwiese. Seine feine Struktur bekommt dieser Müller-Thurgau durch seine dezente Säure.
Farbnuance
Glänzendes Hellgelb
Geschmack
trocken
Serviervorschlag
herzhaftes Bauernbrot, deftige Speisen, gebratenes Schweinefleisch
Ausbau
Stahltank
Herkunftsland, Anbaugebiet
Deutschland, Sachsen
Rebsorte(n)
Müller-Thurgau
Alkohol | Restzucker | Säure *
11,5 % vol | 0,0 g/l | 4,7 g/l
Trinktemperatur
10-12 °C
Erzeugerabfüllung Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG D-01662 Meissen
* Durch verschiedene Faktoren kann es unterjährig zu abweichenden Werten kommen.
Enthält Sulfite
Winzergenossenschaft Meissen
1.500 Winzer sind Mitglied der größten Winzergenossenschaft Sachsens und somit Teil eines der kleinsten und zugleich des östlichsten Weinbaugebiets Deutschlands. Seit 1938 werden in den sächsischen Steillagen rund um Meißen, Coswig, Radebeul und Dresden Qualitätsweine mit Fokus auf aromatischen und fruchtintensiven Rebsorten produziert – ganz im Trend bei den Konsumenten. Seit mehr als 80 Jahren bewahren rund 1.500 Meißner Genossen das Weinkulturerbe Sachsens. Das Portfolio ist abwechslungsreich und bietet neben etablierten Rebsorten mit Goldriesling und Schieler sächsische Raritäten. Unverwechselbar sind die Meißner Tropfen nicht nur aufgrund ihres Geschmacks. Die Sachsenkeule ist das Markenzeichen der Winzergenossenschaft und Botschafterin Sachsens. Für den Ausbau der Weine zeichnet sich Kellermeisterin Natalie Weich verantwortlich.
Zur MarkeWeitere Artikel dieses Weinguts

Winzergenossenschaft Meissen
